28.03.2007

Q-Cells beschleunigt Ausbau

Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells (Thalheim/Landkreis Bitterfeld) will seine Produktionskapazität schneller ausbauen.

Solarzellenfirma und übernimmt Firma

Frankfurt/Thalheim (dpa) - Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells (Thalheim/Landkreis Bitterfeld) will seine Produktionskapazität schneller ausbauen. Zudem erwägt das Unternehmen, in Ostdeutschland eine neue Fabrik für Dünnschicht-Module zu bauen. Vorstandschef Anton Milner kündigte am Dienstag in Frankfurt/Main die mehrheitliche Übernahme des Schweizer Solarzellenproduzenten VHF- Technologies an, der eine Technik zur Produktion von Dünnschicht-Modulen etwa für Boote entwickelt hat.

Der Anteil an VHF-Technologies wird von 23,4 Prozent auf 51 Prozent erhöht. Zum Kaufpreis machte Q-Cells keine Angaben. Bis zur Jahresmitte soll über den Bau einer neuen Fabrik für Dünnschicht- Module entschieden werden. In Thalheim erweitert Q-Cells derzeit eine Produktionslinie. Die dritte Ausbaustufe werde bereits bis zum Jahresende fertig gestellt, teilte Milner mit. Geplant war dies ursprünglich für das erste Halbjahr 2008. «Bis Ende des Jahres werden wir mehr als ein halbes Gigawatt an Produktionskapazität haben und unsere Stellung auf dem Weltmarkt weiter ausbauen», sagte Milner.

Q-Cells gehört zu den am schnellsten wachsenden Solarfirmen der Welt. Für dieses Jahr peilt die Firma einen Umsatz von rund 700 Millionen Euro an - 30 Prozent mehr als 2006. Im kommenden Jahr soll die Schwelle von einer Milliarde Euro übertroffen werden. Mittelfristig sollen «mehrere tausend» weitere Arbeitsplätze entstehen. In diesem Jahr will der Solarzellenproduzent 500 Angestellte und 50 Auszubildende einstellen. Im vergangenen Jahr erhöhte sich der Mitarbeiterstamm bereits um 200 auf 964 Menschen. Q- Cells war 2001 in Thalheim als Start-up-Firma mit vier Beschäftigten gegründet worden.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen