14.12.2017

Querdenker für Quanten-Award gesucht

Auszeichnungen für herausragende Master- und Promo­tions­arbeiten zur anwendungs­orien­tierten Quanten­techno­logie.

Am 22. März 2018 verleiht das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf einer fest­lichen Ver­anstal­tung in Stutt­gart mit geladenen Gästen aus Politik, Wissen­schaft und Industrie zum ersten Mal den < Quantum Futur|Award >. Der Preis wird für heraus­ragende Master- und Promo­tions­arbeiten zur anwen­dungs­orien­tierten Quanten­techno­logie ver­geben, die sich insbe­son­dere mit der tech­nischen Aus­nutzung von kontrol­lierten Quanten­zuständen beschäf­tigen. Das Bewer­bungs­ver­fahren wird zwei­stufig durch­ge­führt. Bewer­bungs­schluss für die erste Aus­wahl­stufe ist der 15. Januar 2018.

Abb.: Der < Quantum Futur|Award > wird in den beiden Kate­go­rien „Master­arbeiten“ und „Promo­tions­arbeiten“ ver­liehen. (Bild: H. Grandel, Zentrum für Quanten­wissen­schaft und -techno­logie IQST)

Im ersten Schritt müssen Bewerberinnen und Bewerber aussage­kräftige Kurz­fassungen ihrer Arbeiten ein­reichen. Die Fach­jury, bestehend aus Mit­gliedern des BMBF sowie Unter­nehmern und Wissen­schaftlern aus dem Bereich der Quanten­techno­logien, bewerten die Beiträge und suchen die jeweils fünf besten Arbeiten in den Kate­gorien „Master­arbeiten“ und „Promo­tions­arbeiten“ aus.

In der zweiten Stufe werden die ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten auf­ge­fordert, die Komplett­fassung ihrer Arbeiten ein­zu­reichen. Außer­dem erhalten Sie die Möglich­keit, ihre Arbeiten im Rahmen der < Quantum Futur|Akademie > den Teil­nehme­rinnen und Teil­nehmern der Akademie kurz zu präsen­tieren. Diese wählen im Anschluss gemein­sam mit der Fach­jury die beiden besten Arbeiten in den Kate­gorien „Master­arbeiten“ und „Promo­tions­arbeiten“ aus. Die Preis­träge­rinnen und -träger werden am 22. März auf der < Quantum Futur|Award >-Fest­ver­anstal­tung bekannt­ge­geben. Für den ersten Platz in beiden Kate­gorien gibt es eine Studien­reise im Wert von jeweils 6000 Euro, die beiden zweiten Plätze erhalten eine Studien­reise im Wert von jeweils 4000 Euro.

VDI / RK

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen