02.06.2022 • ThermodynamikKlimaforschung

Rudolf Clausius – Wegbereiter der modernen Klimaforschung

Ein Physikkonkret der DPG würdigt die Beiträge des Entdeckers des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik für die moderne Klimaforschung anlässlich seines 200. Geburtstags.

Wie bedeutend die Erkenntnisse von Rudolf Clausius (1822 - 1888) für die Klimaphysik sind, erkennt man schon daran, dass sein Name allein in Kapitel 8 des aktuellen sechsten Sachstands­berichts der Arbeitsgruppe I des Inter­govern­mental Panel on Climatic Change IPCC ein Dutzend Mal erwähnt wird. Clausius formulierte den zweiten Hauptsatzes der Thermo­dynamik.

Abb.: Das Physikkonkret Nr. 61 der DPG. (Bild: DPG)
Abb.: Das Physikkonkret Nr. 61 der DPG. (Bild: DPG)

Der besagt, dass Wärme naturgemäß von einem Bereich höherer Temperatur in einen Bereich niedriger Temperatur strömt, es sei denn, es wird Arbeit verrichtet – wie bei einem Kühlschrank beispiels­weise. Darüber hinaus ist Clausius Schöpfer der Begriffe Enthalpie und Entropie irreversibler Prozesse. Diese sind charakte­ristisch für das Klima­geschehen, weswegen man Clausius guten Gewissens als Wegbereiter der modernen Klimaforschung bezeichnen kann.

Die aktuelle Ausgabe des Faktenblattes Physikkonkret würdigt diese Beiträge. Die Ausgabe ist der Beginn einer kleinen Reihe zum Angedenken dieses vielseitigen Physikers, der lange Zeit in Bonn wirkte und vor genau 200 Jahren geboren wurde.

DPG / RK

Weitere Infos

 

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NachrichtDPG

Wurfmaschine, Tauchboot oder Musikbox

Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ lädt Schülerinnen und Schüler zum bundesweiten Wettbewerb „exciting physics“ in Jena ein – Anmeldung bis zum 15. August.

Themen