14.01.2008

Solarbranche will 2008 kräftig zulegen

Die Solarstrombranche will auch in diesem Jahr kräftig zulegen. Der Bundesverband Solarwirtschaft erwartet, dass der Markt 2008 zweistellig wächst.

Solarbranche erwartet auch 2008 zweistelliges Wachstum

Berlin (dpa) - Die Solarstrombranche will auch in diesem Jahr kräftig zulegen. Der Bundesverband Solarwirtschaft erwartet, dass der Markt 2008 zweistellig wächst und setzt dabei besonders auf den Export. Wie der Verband am Montag mitteilte, steigerten die Hersteller ihren Umsatz im abgelaufenen Jahr um 23 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Wachstumstreiber war das Auslandsgeschäft, dessen Volumen von 1,5 auf 2,0 Milliarden Euro zunahm. Ziel sei es, Japan als stärksten Exporteur abzulösen, hieß es. Langfristig sollten die Ausfuhren einen Anteil von 70 Prozent am Gesamtgeschäft erreichen.

Zuversichtlich stimme, dass die Branche Solarzellen und -module durch Effizienzsteigerungen und neue Produktionsstätten nun bei steigender Qualität billiger herstelle. Der Preis des zuletzt knappen Rohstoffs Silizium werde sich entspannen, sagte ein Verbandssprecher.

Die Hersteller hätten im abgelaufenen Jahr 1,5 Milliarden Euro investiert und 10 000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Insgesamt seien es nun 40 000. In Deutschland seien so viele neue Solarstromanlagen ans Netz gegangen wie nie zuvor. 130 000 neue Anlagen wurden den Angaben zufolge auf deutschen Dächern installiert, insgesamt seien es nun 430 000. Ihre Leistung reiche rechnerisch aus, um ganz Hamburg mit Haushaltsstrom zu versorgen.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen