23.03.2007

UFO-Archiv im Internet

Die französische Raumfahrtorganisation CNES hat jetzt ihr Archiv über Unbekannte Flugobjekte (UFO) ins Internet gestellt.

«Mehr Transparenz» - Franzosen stellen ihr UFO-Archiv ins Internet

Paris (dpa) - Die französische Raumfahrtorganisation CNES hat jetzt ihr Archiv über Unbekannte Flugobjekte (UFO) ins Internet gestellt. «Wir wollen damit die Transparenz unserer Arbeit unter Beweis stellen», sagte der UFO-Experte des CNES, Jacques Patenet, am Donnerstag in Paris. Über Unbekannte Flugobjekte und außerirdische Lebensformen wird seit jeher viel spekuliert, und UFO-Anhänger haben Behörden oft unterstellt, die Wahrheit zu verschweigen. Nur kurze Zeit nach der Ankündigung der CNES brach die Internetseite der Organisation wegen der hohen Zahl der Besucher völlig zusammen.

Auf der Homepage des CNES sind 6000 Personen aufgelistet, die insgesamt 1600 UFO-Beobachtungen in Frankreich gemacht haben wollen. Die Vorfälle sind nach Datum, Region und Kategorie aufgeschlüsselt. Die Angaben zu den Personen wurden aus Datenschutzgründen gelöscht. Videos und Fotos müssen allerdings noch digitalisiert werden und stehen voraussichtlich erst gegen Ende des Jahres auf der Internetseite.

Das CNES ist eine staatliche Organisation, die sich auch um «extraterrestrischer Ereignisse» kümmert. Im Dezember 2006 wurde in französischem Auftrag der Satellit Corot ins All geschossen, der neue, erdähnliche Planeten finden soll. «Die Vorwürfe, dass wir nicht durchsichtig arbeiten würden, werden bestimmt nicht aufhören, aber die Website ist ein weiterer Schritt im Kampf gegen Unterstellungen», erläuterte David Assemat vom Raumfahrtforschungszentrum in Toulouse.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen