06.09.2013

Unterrichtsmaterial zu Higgs und Co.

Netzwerk Teilchenwelt und Joachim-Herz-Stiftung ermöglichen forschungsnahen Physikunterricht.

Ob Higgs-Teilchen oder Dunkle Materie – nicht nur in den Medien wird über die aktuelle Forschung in der Teilchenphysik diskutiert sondern mittlerweile auch im Physikunterricht: In Nordrhein-Westfalen hat die Teilchenphysik jüngst Einzug in den Lehrplan gehalten. Aber wie soll der Stoff vermittelt werden, der in den Lehrbüchern bislang fehlt?

Abb.: Der Themenbereich Teilchenphysik bei leifiphysik.de bietet Unterrichtsmaterial zu den Teilchen und Wechselwirkungen des Standardmodells. (Bild: leifiphysik.de)

Bis Dezember 2014 werden das Netzwerk Teilchenwelt und die Joachim Herz Stiftung gemeinsam multimediale Unterrichtsmaterialien zum Thema Teilchenphysik entwickeln und forschungsnahe Fragestellungen aus den Naturwissenschaften für die Schule aufbereiten. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Praxistauglichkeit der Materialien, damit Teilchenphysik ebenso wie Themen der klassischen Physik Eingang in den regulären Physikunterricht finden. Um das zu erreichen, wird das Material in enger Abstimmung zwischen Lehrkräften, Didaktikern und Wissenschaftlern entwickelt und anschließend in Lehrerworkshops am CERN intensiv getestet.

Die Unterrichtsmaterialien werden dann online auf der Website des Netzwerk Teilchenwelt und auf dem Lernportal LEIFIphysik der Joachim-Herz-Stiftung im Themenbereich Teilchenphysik veröffentlicht. Auch eine Veröffentlichung in Buchform ist geplant.

NT / JHS / OD

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Themen