Experimentelle Studie auf einem photonischen Quantenprozessor weist in Richtung vielversprechender neue Anwendungen für optische Quantencomputer.
TWA 7 b ist der leichteste Planet, der direkt abgebildet werden konnte, und ist eine wichtige Etappe hin zur Abbildung erdähnlicher Planeten.
Vor 100 Jahren starb der Physiker Otto Lummer, dem entscheidende Messungen zur Strahlung Schwarzer Körper gelangen.
Die ersten Bilder des Vera C. Rubin Observatoriums wurden veröffentlicht.
In Anerkennung ihrer fundierten und unterhaltsamen Beiträge rund um Quantenphysik zeichnet die Deutsche Physikalische Gesellschaft die Journalistin für hervorragende Wissenschaftskommunikation aus.
Der Fachverband für Strahlenschutz und das Siemens Healthineers MedMuseum würdigen durchdringende Strahlungen.