28.06.2011

Astronomie

N. F. Comins: Astronomie, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2011, XII + 604 S., geb., 59,95 Euro, ISBN 9783827424983

Neil F. Comins

Photo

Der amerikanische Lehrbuchklassiker für Collegekurse in Astronomie vermittelt einen Einstieg der besonderen Art: In seiner leicht lesbaren Sprache fast ganz ohne Formeln und mit zahlreichen Astrofotos und Illustrationen ist dieses Lehrbuch didaktisch raffiniert auf das Wesentliche reduziert, das Physikstudierende und angehende Physiklehrer wissen müssen und leicht lernen können; für Schüler und Hobbyastronomen bietet es sich zum autodidaktischen Lernen und Schmökern an - und am Ende bleiben nicht nur die wenigen wirklich wichtigen Formeln aus der Schulphysik nachhaltig im Gedächtnis.

Neil F. Comins ist Professor für Physik und Astronomie an der University of Maine in Orono und hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zur Physikdidaktik und zur theoretischen und beobachtenden Astronomie publiziert, insbesondere zur Galaxienentwicklung und Computersimulation. Er ist durch den Lehrbuchklassiker - den er seit 1994 in der Nachfolge von B. Kaufmann weiterführt - und zahlreiche populärwissenschaftliche Beiträge im Fernsehen und in Sachbüchern für ein breites Publikum international bekannt geworden, darunter sein ins Deutsche übersetztes Buch „Der Schweif des Kometen“. Auf der Website zum Buch finden sich kostenlos installierbare Himmelsführungen von Redshift zum Sternhimmel und zum Sonnensystem.


Mehr Infos zum Buch

Website zum Buch

Homepage des Autors


Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen