18.09.2003

Die wissenschaftliche Arbeit

Holzbaur

Die wissenschaftliche Arbeit
Von U.D. Holzbaur und M.M. Holzbaur. Hanser Verlag, München 1998. VIII + 118 S., broschiert. ISBN 3-446-19427-4


Der Leitfaden für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker und Betriebswirte "Die wissenschaftliche Arbeit" aus dem Carl Hanser Verlag richtet sich an junge Akade miker, die vor der Aufgabe stehen, wissenschaftlich zu arbeiten. Gleichzeitig ist es für den Betreuer einer wissenschaftlichen Arbeit ein wertvolles Handbuch. Die Autoren Ulrich und Martina Holzbaur behandeln in den acht Kapiteln sowohl Prinzipielles zur wissenschaftlichen Arbeit als auch deren Durchführung im Sinne eines Projektes. Dieses Buch ist vor allen Dingen als Leitfaden für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker und Betriebswirte gedacht.
Ein zentrales Thema des Buches ist das Projektmanagement in der Wissenschaft. In einem Kapitel werden dem Leser die grund legenden Methoden wie Phasenkonzepte, Arbeitsstrukturplan, Netzplan und Meilen steine aufgezeigt, in Beziehung zueinander gestellt und diskutiert. In weiteren Kapiteln werden die Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit, spezielle Aufgabenbereiche, die diese Arbeit umfassen kann, die schriftliche Gestaltung sowie die Präsentation der Ergebnisse angesprochen.
Die wissenschaftliche Arbeit als Prüfung macht es erforderlich, das Arbeitsverhältnis zwischen Diplomand/in und Betreuer zu regeln und Bewertungskriterien aufzustellen. Diese Kriterien werden von den Autoren aufgestellt, wobei schwerpunktmäßig die Diplom arbeit als Prüfungsarbeit in der Industrie als auch im akademischen Bereich diskutiert wird.
Die bewußte Gestaltung dieses Buches als Leitfaden kommt dem Leser in vielerlei Hinsicht zugute. Die kurze und prägnante Darstellung, die stichpunktartigen Auflistungen und Tabellen sowie eine Anzahl verschiedener Beispiele machen das Buch übersichtlich, einfach verständlich und lebendig.
Jedoch könnten gewisse Beispiele all gemeingültiger formuliert werden (Einem Betriebswirt oder Ingenieur ist mit mathematischen Definitionen bzw. Formalismen nicht unbedingt geholfen). Die Vielzahl an vorhandenen Literaturhinweisen und das Literaturverzeichnis, das die Grundlagenliteratur zum wissenschaftlichen Arbeiten enthält, sollten es leicht machen, sich ausführlicher mit den vorgestellten Methoden zu beschäftigen. Für einen Preis von 29,80DM bekommt der Leser auf 126 Seiten Hilfestellungen und Anregungen zum wissenschaftlichen Arbeiten, wobei auch neue Medien wie das Internet nicht außer acht gelassen werden.
Milutin Kovacev

Milutin Kovacev,
Institut für Quantenoptik, Universität Hannover

Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de  

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen