18.09.2003

Electron. A Centenary Volume

Springford

Electron. A Centenary Volume

Von M. Springford (Hrsg.).
Cambridge University Press, Cambridge 1997. XII + 330 S., hardback,.
ISBN 0-521-56130-2

,,We have in the cathode rays matter in a new state, ... in which all matter - that is, matter derived from different sources such as hydrogen, oxygen etc. - is one and the same kind; this matter being the substance from which all the chemical elements are built up". So beschrieb J. J. Thomson vor genau 100 Jahren seine Entdeckung des ersten Elementarteilchens. Diesen runden "Geburtstag" des Elektrons feiert der vorliegende Band. Alles, was wir inzwischen über das Elektron gelernt haben, wird in elf zusammenfassenden Artikeln von prominenten Autoren dargestellt.

Dem brillanten Beitrag von A. B. Pippard über Thomsons Entdeckung und ihren Hintergrund folgen zunächst Darstellungen der Eigenschaften des isolierten Elektrons und der relativistischen Elektronentheorie. Elektronen als Klebstoff, der die Materie zusammenhält, Elektronen als Fermi- und "Nicht-Fermi"-Flüssigkeiten, Magnetismus, Elektronenpaare und "schwere" Elektronen werden ebenso gewürdigt wie der Quanten-Hall-Effekt, die Kohärenzeigenschaften des Elektrons und seine Rolle im Kosmos.

Bei durchschnittlich 30 Seiten pro Artikel kann nicht mehr als eine Beschreibung der Fakten und ihrer Zusammenhänge gegeben werden. Ihre größtenteils souveräne Darstellung kann sich der Kenner auf der Zunge zergehen lassen. Dem Nichtspezialisten verschafft sie einen Überblick, ohne ihn zu einem wirklichen Verständnis zu führen. Der auf allen Gebieten zunehmende Trend, runde Geburtstage zu feiern, mag seine Befürworter haben. Sein Übergreifen auf die Physik vergrößert die viel beklagte Publikationsflut. Es wäre schade um die Mühe, wenn in einem Klima, in dem der Physiker vor lauter Publikationsdruck nicht mehr zum Lesen kommt, der Band nicht seine Leser fände und - wie andere Festschriften auch - in der Flut des Vergessens versänke.

J. Keßler, Münster

Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen