18.09.2003

Explorer of the Universe - A Biography of George Ellery Hale

Wright

Explorer of the Universe - A Biography of George Ellery Hale


Von H. Wright.
AIP, New York 1994. 487 S., 62 Abb., Hardcover,
ISBN 1-56396-249-7

Eine Biographie, die nach fast dreißig Jahren unverändert wieder abgedruckt werden kann, ist schon für sich bemerkenswert. Um so mehr, wenn sie dabei gleichzeitig in das Pantheon der Wissenschaftsgeschichte aufgenommen wird. Diese Ehre wurde jetzt Helen Wrights Lebensbild des amerikanischen Astrophysikers George Ellery Hale (1868 - 1938) zuteil. Der Nachdruck ist in der exklusiven Reihe ,,History of Modern Physics and Astronomy" des ,,American Institute of Physics" erschienen. Nicht zu unrecht, denn die Autorin dokumentiert auf knapp 500 Seiten anhand von Hales wissenschaftlichem Werdegang detailgenau und spannend die Anfänge der modernen Astrophysik. Dabei wird deutlich, daß sich der Erfinder des Spektroheliographen und Entdecker von Magnetfeldern in Sonnenflecken nicht darauf beschränkte, riesige Observatorien zu bauen. ,,Yerkes", ,,Mount Wilson" und ,,Mount Palomar" machten Hale zwar weltweit berühmt, der rührige Zeitgenosse der Jahrhundertwende setzte sich aber noch ganz andere Denkmäler. Die Gründung des ,,Astrophysical Journal" und des ,,California Institute of Technolgy" sind nur zwei weitere Beispiele, die die Lektüre des Buchs zu einem Erlebnis machen. Mit unglaublichem Geschick verstand Hale es, die reichsten Industriellen der Vereinigten Staaten als Geldgeber für seine ehrgeizigen Großprojekte zu gewinnen. Kein Roman liest sich packender als die Biographie dieses von schier unerschöpflicher Energie zu immer waghalsigeren Abenteuern getriebenen Mannes.

F. Krull, Tübingen

Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen