18.09.2003

Gustav Magnus und sein Haus

Hoffmann

Gustav Magnus und sein Haus


Von D. Hoffmann (Hrsg.).
GNT-Verlag, Stuttgart 1995. 135 S., Geb.,
ISBN 3-928186-26-4

"Magnus war eine reich angelegte Natur gewesen, welche unter glücklichen äußeren Umständen sich nach ihrer Eigenart entwickeln und sich ihre Tätigkeit frei nach eigenem Sinn wählen durfte. Er war nicht nur ein Forscher, er war auch ein Lehrer der Wissenschaft, diesen Begriff im höchsten und weitesten Sinn genommen. Er wollte sie nicht in der Studierstube und im Hörsaal abgeschlossen wissen, er wollte, daß sie direkt hinauswirkte, in alle Verhältnisse des Lebens."

Mit diesen Worten charakterisierte Hermann von Helmholtz das Leben und Werk des Berliner Gelehrten Gustav Magnus (1802-1870), dessen Haus am Kupfergraben zum Kristallisationspunkt für eine der bedeutendsten Physikerschulen des 19. Jahrhunderts wurde. Über Leben und Werk dieses Mannes und über die wechselvolle Geschichte des Magnus-Hauses, das zu den architektonischen Kleinodien Berlins gehört, gibt das neue Buch von Dieter Hoffmann in umfassender Weise Auskunft.

Red.

Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen