30.08.2018

Hans-Jürgen Treder – ein Porträt

M. Schulz-Figuth, Hans-Jürgen Treder – ein Porträt, Potsdam 2018, brosch., 128 S., 35 Euro, ISBN 9783000602450

Monika Schulz-Fieguth

Photo

Hans-Jürgen Treder (1928 – 2006) war in der DDR einer der führenden theoretischen Physiker und Astrophysiker. Auf dem Gebiet der Gravitationslehre und Kosmologie galt der Direktor des Zentralinstituts für Astrophysik als international anerkannter Wissenschaftler.

Monika Schulz-Fieguth hat den Physiker über mehrere Jahrzehnte bis zu dessen Tod fotografisch begleitet. Dabei entstanden beeindruckende Aufnahmen einer außergewöhnlichen, wenn auch umstrittenen Persönlichkeit, die sich im Spannungsfeld von theoretischer Physik bis zur Philosophie bewegte. Die Aufnahmen sind in diesem Buch versammelt, das außerdem drei Begleittexte und einen ausführlichen Anhang enthält.

Das Buch ist erhältlich über: m(at)schulz-fieguth.de

Inhaltsverzeichnis
Geleitwort S. 9
Klaus Mauersberger, Gespräch mit Monika Schulz-Fieguth am 28. Mai 2017    S. 13
Bildteil: Porträts 1978 – 1989    S. 24
Dieter Hoffmann, Hans-Jürgen Treder (1928 – 2006: Einsteins Universum im DDR-Format    S. 75
Andreas Krase, Habitus und Gestalt. Hans-Jürgen Treder im fotografischen Porträt    S. 93
Bildteil: Porträts 2006    S. 105

Anhang:
Nachbemerkung von Jürgen Kuczynski    S. 116
Hans-Jürgen Treder über Fotografie    S. 117
Hans-Jürgen Treder – Lebensdaten    S. 119
Hans-Jürgen Treder – Publikationen (Auswahl)    S. 120
Verzeichnis der abgebildeten Fotografien    S. 121
Impressum

 

 

 

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen