30.08.2018

Hans-Jürgen Treder – ein Porträt

M. Schulz-Figuth, Hans-Jürgen Treder – ein Porträt, Potsdam 2018, brosch., 128 S., 35 Euro, ISBN 9783000602450

Monika Schulz-Fieguth

Photo

Hans-Jürgen Treder (1928 – 2006) war in der DDR einer der führenden theoretischen Physiker und Astrophysiker. Auf dem Gebiet der Gravitationslehre und Kosmologie galt der Direktor des Zentralinstituts für Astrophysik als international anerkannter Wissenschaftler.

Monika Schulz-Fieguth hat den Physiker über mehrere Jahrzehnte bis zu dessen Tod fotografisch begleitet. Dabei entstanden beeindruckende Aufnahmen einer außergewöhnlichen, wenn auch umstrittenen Persönlichkeit, die sich im Spannungsfeld von theoretischer Physik bis zur Philosophie bewegte. Die Aufnahmen sind in diesem Buch versammelt, das außerdem drei Begleittexte und einen ausführlichen Anhang enthält.

Das Buch ist erhältlich über: m(at)schulz-fieguth.de

Inhaltsverzeichnis
Geleitwort S. 9
Klaus Mauersberger, Gespräch mit Monika Schulz-Fieguth am 28. Mai 2017    S. 13
Bildteil: Porträts 1978 – 1989    S. 24
Dieter Hoffmann, Hans-Jürgen Treder (1928 – 2006: Einsteins Universum im DDR-Format    S. 75
Andreas Krase, Habitus und Gestalt. Hans-Jürgen Treder im fotografischen Porträt    S. 93
Bildteil: Porträts 2006    S. 105

Anhang:
Nachbemerkung von Jürgen Kuczynski    S. 116
Hans-Jürgen Treder über Fotografie    S. 117
Hans-Jürgen Treder – Lebensdaten    S. 119
Hans-Jürgen Treder – Publikationen (Auswahl)    S. 120
Verzeichnis der abgebildeten Fotografien    S. 121
Impressum

 

 

 

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Photo
07.10.2025 • NachrichtPanorama

Makroskopisches Quantentunneln

John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis 2025 für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Schaltkreis.

Themen