22.06.2016

Jenseits von Einsteins Universum

R. Vaas: Jenseits von Einsteins Universum, Kosmos, Stuttgart 2015, 544 S., geb., 19,99 €, ISBN 9783440148839

R. Vaas

Photo

Einsteins revolutionäre Relativitätstheorie gilt als ein Fundament der heutigen Physik. Mit dem Nachweis der Gravitationswellen wurde sie jetzt erneut glänzend bestätigt. Trotz ihrer Erfolgsgeschichte wird die Theorie der gekrümmten Raumzeit aber zunehmend infrage gestellt, nicht zuletzt durch aktuelle Erkenntnisse über den Urknall, Schwarze Löcher und die kosmische Dynamik. Wissenschaftsjournalist Rüdiger Vaas erzählt in diesem Buch die spannende Entdeckungsgeschichte der Allgemeinen Relativitätstheorie, ihrer Konsequenzen und neuer alternativer Ansätze, speziell für eine Theorie der Quantengravitation. Vaas macht das ebenso fundiert wie verständlich und bleibt nah dran an den Forschern und ihren Publikationen. Wer etwas ratlos vor dem Dickicht offener Fragen und neuer Theo­rien steht, findet in diesem reich bebilderten und kenntnisreichen Physik-Schmöker einen hervorragenden Ein- wie Überblick.

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Meist gelesen

Themen