Lectures on Quantum Information
Bruß, D., G. Leuchs (Hrsg.)
Ausgewiesene Spezialisten stellen jeweils die einzelnen Themen vor, die von der klassischen Informationstheorie über die Grundlagen der Quanteninformationstheorie bis zu Fragen von Anwendungstechnologien reichen. Da sich Qubits lediglich näherungsweise „klonen“ lassen, kommt der Fehlerkorrektur eine besondere Bedeutung zu. Ausführlich werden Separierbarkeit und Verschränkung abgehandelt und Methoden für Mehrteilchenverschränkungen vorgestellt. Ein interessantes Kapitel widmet sich der Teleportation. Hier liegt das Augenmerk auf robusten Verfahren, die eine abhörsichere Übermittlung von Schlüsseln erlauben. Dazu werden dann auch Experimente vorgestellt und mit übersichtlichen Abbildungen gut veranschaulicht.
Sehr übersichtlich ist die Einführung in das Quantencomputing, die ebenfalls experimentelle Ergebnisse behandelt. Das Buch endet mit einer Beschreibung von Quanteninterferometrie und den sich aus der Quantentheorie ergebenden neuen Möglichkeiten bei optischen Abbildungen.
Prof. Dr. Thomas Görnitz, Institut für Didaktik der Physik, J. W. Goethe-Universität Frankfurt/Main
D. Bruß, G. Leuchs (Hrsg.): Lectures on Quantum Information
Wiley-VCH, Berlin 2006, XXIV + 610 S., Softcover, ISBN: 9783527405275










