19.06.2019

Mondwärts – Der Wettlauf ins All

Eugen Reichl und Dietmar Röttler: Mondwärts – Der Wettlauf ins All, Motor Buch Verlag Stuttgart 2019, geb., 192 S., 220 Abb., 29,90 Euro, ISBN 9783613041967

Eugen Reichl und Dietmar Röttler

Photo

Im wahrsten Sinne neue Einblicke bietet das Buch von Eugen Reichl. Dieser arbeitet für einen großen euro­päischen Raumfahrtkonzern und hat sich als Autor zahlreicher Bücher zur Raumfahrttechnik und -geschichte einen Namen gemacht. Er zeichnet die Geschichte der Raumfahrt von den Ursprüngen in Peenemünde bis zum russischen Mondrover Luna 24 (1976) reich bebildert nach. Dabei würdigt er so gut wie alle amerikanischen und sowjetischen Projekte zur Mondforschung und zur bemannten Raumfahrt bis zur gemeinsamen Apollo-Sojus-Mission. Neben den sachkundigen Texten und der originellen Auswahl der Fotos sind sicher die detailverliebten Illustrationen des Raumfahrtgrafikers Dietmar Röttler das Highlight des Buches. Hier lässt sich der technische Aufbau aller Apollo-Module und des Mondautos studieren, aber auch der Instrumenten-Paneele und der wissen­schaftlichen Instrumente. Es gibt aber auch aufschlussreiche Grafiken zum störrischen Trainingsgerät für die Mondlandung, das Neil Armstrong beinahe zum Verhängnis geworden wäre, oder die sowjetischen Pläne für eine eigene bemannte Mission. Kurzum: eine Augenweide für technisch interessierte Raumfahrtfans.


Alexander Pawlak

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen