27.06.2023

My Life with Science

Gerhard Ertl: My Life with Science, GNT, Berlin 2021, geb., 196 S., 39,80 Euro, ISBN 9783862251315

Gerhard Ertl

Photo

Die autobiographische Buchreihe „Lives in Chemistry“ ermöglicht authen­tische Einblicke in das Leben und Denken herausragender Forscher. Frauen sind noch nicht vertreten, dafür aber ein DPG-Ehrenmitglied: Gerhard Ertl, der an seinem Geburtstag erfuhr, dass ihm der Chemie-Nobelpreis 2007 zuerkannt wurde. Ertls persönlicher Bericht über seine lange wissenschaftliche Karriere und seine bahnbrechenden Forschungen zur Oberflächenchemie und Katalyse erscheinen nun in einer erweiterten englischen Ausgabe. Hier lässt sich einem bedeutenden Forscher über die Schulter schauen, begleitet von zahlreichen Fotos und Graphiken. Ertl gibt aber auch Einblick in seine Leidenschaft für die Musik, und im Anhang findet sich sogar ein Aufsatz über „Die physikalische Weltsicht im Lichte der Relativitäts- und Quantentheorie“, den er mit 16 Jahren verfasst hat. Dazu kommen ein ausführliches Verzeichnis seiner Publikationen, ­eine Link-Liste sowie ein Personenverzeichnis. 

Es ist aber nicht nur die persönliche Perspektive, die diesen Band wie auch die anderen der Reihe auszeichnet, sondern die überaus originelle und edle Gestaltung, die 2022 mit der Goldmedaille der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet wurde. Beeindruckend ist bereits, welche Möglichkeiten eine zweite Druckfarbe ermöglicht. Mit Layout und Schriftsatz vom Berliner Graphikdesigner Andreas Töpfer und mit der besonderen Verarbeitung wird das Buch zu einem wahren Schmuckstück und die Lektüre zu einem ästhetischen Vergnügen. 

Alexander Pawlak

Weitere Informationen

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Meist gelesen

Photo
07.10.2025 • NachrichtPanorama

Makroskopisches Quantentunneln

John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis 2025 für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Schaltkreis.

Themen