22.11.2004

Once upon a Universe

Gilmore

Once upon a universe - Not so Grimm tales of cosmology

Es war einmal... so oder so ähnlich fangen wohl alle Märchen an. Bei Robert Gilmore gehen die Figuren auf Abenteuer der besonderen Art. Von der grundlegenden Frage, was Bewegung überhaupt ist, über die kleinsten Teilchen bis zu den Weiten des Alls erleben die Märchengestalten die Wunder der Physik. Ein Geschichtenerzähler schickt sie auf die Reise. Und nach fünfhundert Jahren Grimms Märchen darf Schneewittchen nun zusehen, wie ihre Zwerge Atome zusammenbauen. Auch Ali Baba findet in seiner Höhle keinen Schatz, sondern die Weiten des Universums. So ähnlich geht es auch Cinderella und anderen Märchengestalten.

Zum Glück finden sich in allen Geschichten freundliche Zeitgenossen, die Schneewittchen und den anderen Figuren die Natur erklären. Dabei geht es durchweg anschaulich zu - die Freiheit des Geschichtenerzählers macht dies möglich. Die Figuren erleben Physik, und der Leser taucht mit ihnen ein in die Welt der Quarks, Relativität und Sterne. Zum vertiefenden Verständnis sind dabei kleine Einschübe hilfreich, die das Wesentliche kurz zusammenfassen. Auf spielerische Weise vermitteln die Geschichten so ein solides Bild der heutigen Physik. Die Leserinnen und Leser werden sich dabei so manches Mal bremsen müssen. Denn in amüsantem Stil werden vielerlei Konzepte und Phänomene der Physik eingeführt und erklärt.

Für naturwissenschaftlich Interessierte (die eher über 14 Jahre alt sein sollten) bietet "Once upon a Universe" eine Menge Spaß und Unterhaltung und so manche Augenöffner.

Dr. Michael Doran und Dr. Jörg Jäckel, Ins­titut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen