21.11.2007

Quantum Theory of Optical Coherence

Glauber, R. J.

Roy Glauber schreibt nicht sehr viel und auch nicht besonders gern. Er trägt seine Gedanken lieber mündlich vor, und dabei fliegen ihm Formulierungen scheinbar mühelos zu. Schreiben jedoch ist für ihn harte und langwierige Kompositionsarbeit: Worte, Sätze und Paragraphen prüft und verwirft er in vielen Varianten, bis endlich das Ganze gedanklich und sprachlich stimmig ist und die parallel entwickelte mathematische Struktur aufs einfachst Mögliche erschließt. So entstehen kostbare Meisterstücke. Jahrzehnte nach der Niederschrift glänzen beispielsweise die Arbeiten zur quantenmechanischen Kohärenztheorie, zu Quasiwahrscheinlichkeiten, zum Photonenzählen und zur parametrischen Verstärkung wie unvergängliche „Edelsteine“. Mit dem vorliegenden Sammelband von Klassikern der Quantenoptik aus Glaubers Feder ist nicht nur dem Autor ein Denkmal zu Lebenszeiten gesetzt, sondern auch der Gemeinde der Quantenoptiker ein nützlicher Dienst erwiesen.
Grundlagen der Quantenmechanik aus diesem Band zu lernen, wird noch Generationen von Studenten und Doktoranden ein lehrreiches Vergnügen sein, und viele werden sich an der Klarheit der Gedankenführung sowie an der sprachlichen Qualität der Texte ein Beispiel nehmen wollen. Auch zur Vorlesungsvorbereitung werden Dozenten das Buch gern zur Hand nehmen, und dies um so mehr, als einige Originale, wie etwa der Sommerschulkurs in Les Houches des Jahres 1964, anders nicht mehr leicht zugänglich sind.
Marlan Scully und Wolfgang Schleich als Herausgeber verdienen Glückwünsche für ihre liebevolle Einführung und die Kurzbiografie Roy Glaubers.
Prof. Dr. Fritz Haake, Fachbereich Physik, Universität Duisburg-Essen

R. J. Glauber: Quantum Theory of Optical Coherence
Wiley-VCH, Berlin 2006, XVI + 640 S., geb., ISBN 9783527406876

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen