19.05.2004

Science and Society

Galison, Gordin, Kaiser

Science and Society

Der Titel "Science and Society" der vorliegenden Anthologie ist etwas unglücklich gewählt, weil er das eigentliche Anliegen der Ausgabe doch allzu vage umschreibt. Die vier Bände, welche auch einzeln erhältlich sind, enthalten Nachdrucke physikhistorischer Aufsätze zur Physikentwicklung im 20. Jahrhundert, in dem die Physik unzweifelhaft die naturwissenschaftliche Leitdisziplin war. Da sie, wie die Wissenschaft überhaupt, in dieser Zeit zu einem Phänomen mit gravierenden gesellschaftlichen und politischen Konsequenzen wurde, mag der Titel zumindest exemplarisch zutreffen, aber man hätte sich diesbezüglich doch etwas mehr Originalität gewünscht.

Was der Titel an Prägnanz vermissen lässt, holen die einzelnen Beiträge indes allemal nach. Wer sich über den aktuellen Entwicklungsstand und moderne Ansätze physik­historischer Forschung aus erster Hand, d. h. von international anerkannten Wissenschafts- bzw. Physik­historikern, informieren will, der findet in der vorliegenden Sammlung adäquate Informationen, insbesondere zu den zentralen Forschungsfeldern von Relativitäts- und Quantentheorie und ihren gesellschaftlichen Folgen.

Strukturiert ist die Sammlung in die Bereiche Spezielle Relativitätstheorie (Bd. 1), Allgemeine Relativitätstheorie (Bd. 2), Physik und die "Sprache des Krieges" (Bd. 3) und Quantentheorie (Bd. 4) - eine solche Auswahl bedeutet freilich auch, dass solch zentrale Gebiete wie die moderne Festkörperphysik oder die Kernphysik - ganz abgesehen von der Fülle anderer Bereiche physikalischer Forschung - (leider) nur am Rande behandelt werden.

Ebenfalls mehr Beachtung hätten wohl auch Arbeiten aus dem nicht angelsächsischen Sprachraum verdient, wie auch die teilweise sehr bescheidene Qualität des Nachdrucks - so sind einige Reproduktionen (z. B. in Galisons Beitrag über "Einstein's clocks" in Band 1 oder das Faksimile auf S. 230 von Bd. 2) kaum oder gar nicht mehr lesbar. Das schränkt den Lektüregenuss zuweilen ein. Dennoch liegt mit den vier Bänden eine repräsentative Auswahl zur modernen Physikgeschichte vor, die sowohl für jenen eine große Hilfe ist, der sich in das Gebiet einarbeiten möchte, als auch für jene, die nur zu diesem oder jenem Spezialproblem sachkundige Informationen sucht.

Priv.-Doz. Dr. Dieter Hoffmann, MPI für Wissenschaftsgeschichte, Berlin


Weitere Infos:

P. Galison, M. Gordin, D. Kaiser (Hrsg.): Science and Society
4 Bde., Routledge, New York, London 2002, 1400 S., Geb., ISBN 0-415-93714-0

Dieses Buch können Sie direkt bei amazon.de   

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen