28.08.2012

Seelenverwandte – Der Briefwechsel zwischen Albert Einstein und Heinrich Zangger (1910–1947)

Robert Schulmann (Hrsg.): Seelenverwandte – Der Briefwechsel zwischen Albert Einstein und Heinrich Zangger (1910–1947), NZZ Libro, Zürich 2012, 636 S., geb., 47,00 Euro, ISBN 9783038237846

Robert Schulmann (Hrsg.)

Photo

Der Briefwechsel zwischen Albert Einstein (1879–1955) und Heinrich Zangger (1874–1957) öffnet einem breiten Publikum die bis jetzt unbekannte Beziehung zwischen dem grossen Physiker und seinem Freund, dem schweizerischen Gerichtsmediziner Heinrich Zangger.

Ihre Ansichten zu den brennenden persönlichen, politischen und wissenschaftlichen Fragen der Jahre 1910 bis 1947 werden erläutert und mit Kommentaren und einem kritischen Apparat angereichert. In dieser Zeitspanne erlebte Einstein seine grössten Berufs- und Familienkrisen sowie die Höhen seines Ruhms. Bei allen Herausforderungen stand ihm Zangger als Ratgeber und moralischer Mentor zur Seite. Durch Zanggers geradezu unfehlbares Verständnis für objektive und psychologische Situationen und eine erstaunliche Kombinationsgabe entsteht zwischen ihm und Einstein eine dynamische Wechselwirkung, die sich in den 381 Briefen widerspiegelt.

Weitere Infos

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen