22.05.2007

Unglaublich einfach. Einfach unglaublich

Gruber, W.

Werner Gruber, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Experimentalphysik der Universität Wien, beschäftigt sich in seinem Buch mit zahlreichen Fragen aus dem Alltag mit (nicht nur) physikalischem Hintergrund. In seinem knapp 280 Seiten starken Buch, das mit zahlreichen Grafiken, amüsanten Zeichnungen, Experimenten, persönlichen Anekdoten und Kochrezepten (!) aufgelockert wird, präsentiert der Autor eine enorme Themenvielfalt von Alltagsphänomenen.

Der Bogen reicht dabei von der Physik in Extremsituationen (Wie überlebt man einen Flugzeugabsturz?), über die Physik im Urlaub (Eierkochen in großen Höhen, Bildung von Wolken und Gewittern) und der Entstehung des Menschen und des Universums bis hin zu den physikalischen Aspekten der Fortbewegung (Fliegen, Raketen) und der Physik der Freizeit (Fußball, Kochen). In diesem Kapitel behandelt der Autor auch das Thema Papierflieger, und man merkt, dass es sich hierbei – neben dem Kochen – um eines seiner Steckenpferde handelt: Tipps zum richtigen Papier oder zur Falttechnik verführen den Leser dazu, es selbst einmal zu probieren.

Der Autor erklärt in seinem Buch sicher nicht – wie der Klappentext andeutet – die Welt neu, aber er versucht, auf unterhaltsame Weise anhand von zahlreichen Phänomenen wichtige Themen anzureißen und allgemein verständlich Wissenswertes zu vermitteln. Das Buch ist aus diesem Grund ideal für Menschen ohne große Vorkenntnisse, die sich für Alltagsphänomene und ihren naturwissenschaftlichen Hintergrund interessieren. Der humorvolle und kurzweilige Schreibstil des Autors, der Verzicht auf die doch für viele Leser abschreckenden Formeln und die Kompaktheit der Themen sorgen sicher dafür, dass dieses Buch nicht schon nach den ersten Seiten aus der Hand gelegt wird. Allerdings werden meiner Meinung nach manche Aspekte aufgrund der großen Themenauswahl doch sehr kurz behandelt, während andere (wie das Verhalten beim Kontakt mit Außerirdischen) verhältnismäßig viel Platz einnehmen.

In seinem Vorwort schreibt Werner Gruber: „Ich hoffe aufrichtig, dass ich mit diesem Buch Ihre Neugier und die Freude an der Physik sowie den Naturwissenschaften geweckt habe“. Dies gelingt ihm auch, wenn er die allzu oft als schwerverständlich abgestempelten Sachverhalten auf seine Art dem Leser näher bringen möchte.


Dr. Katja Bammel, science-and-more Redaktionsbüro

W. Gruber: Unglaublich einfach. Einfach unglaublich. – Physik für jeden Tag
Ecowin Verlag GmbH, Wien 2006, 278 S., geb
ISBN 9783902404374

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen