07.12.2011

Von der Materie

J.-M. Lévy-Leblond: Von der Materie, Merve Verlag Berlin, 2011, 176 S., broschiert, 15 Euro, ISBN 9783883963105

J.-M. Lévy-Leblond

Photo

Der Essay von Jean-Marc Lévy-Leblond gibt Auskunft darüber, was die moderne Physik eigentlich unter ihren materiellen Gegenständen versteht. Konsequent von dem Prinzip ausgehend, den Laien nicht durch eine elaborierte Formel- und Fachsprache abzuschrecken, entwickelt Lévy-Leblond in drei Vorträgen den Materie-Begriff der Quantentheorie, der Relativitätstheorie und der Teilchenphysik auf einem philosophisch wie auch wissenschaftstheoretisch anspruchsvollen Niveau. Es gelingt ihm, das Interesse am Gegenstand der modernen Physik wachzuhalten, das gerade in der deutschen Diskussion durch die etwas strapazierten Formeln der Kopenhagener Interpretation erstickt worden ist. Die Texte, die sich aus Vorlesungen und Diskussionen am Pariser Collège de la Cité des sciences et de l’industrie entwickelten, werden durch einen Katalog von Fragen seitens der Hörer ergänzt, die ein nachdrückliches Interesse an der Gewinnung eines modernen, auf der Höhe der Zeit rangierenden Materiebegriffs verraten.

Jean-Marc Lévy-Leblond (*1940), theoretischer Physiker und Philosoph, lehrte bis zu seiner Emeritierung u.a. an der Université de Nice Sophia Antipolis (UNS) und am Collège international de philosophie in Paris.

Anbieter des Monats

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Dr. Eberl MBE-Komponenten GmbH

Das Unternehmen wurde 1989 von Dr. Karl Eberl als Spin-off des Walter-Schottky-Instituts der Technischen Universität München gegründet und hat seinen Sitz in Weil der Stadt bei Stuttgart.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen