21.07.2008

100.000 fehlende Studienplätze?

An den deutschen Hochschulen werden in fünf Jahren nach Einschätzung des Berliner Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie rund 100.000 Studienplätze fehlen.

?

Berlin (dpa) - An den deutschen Hochschulen werden in fünf Jahren nach Einschätzung des Berliner Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie rund 100 000 Studienplätze fehlen. Für 500 000 Studienberechtigte werde es im Jahr 2013 nur 400 000 Studienplätze geben, sagte Institutsdirektor Dieter Dohmen dem «Tagesspiegel am Sonntag». Bewerber ohne Abitur dürften in den Ballungszentren keinen Studienplatz bekommen, sondern müssten auf die kleineren Universitäten in den neuen Ländern ausweichen.

Weitere Infos:

  • Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie, Berlin (FiBS):
    http://www.fibs.eu

Content-Ad

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Park FX200 | Das fortschrittlichste AFM für 200-mm-Proben

Das Park FX200 ist ideal für Forschung und Industrie zur automatisierten Messung von bis zu 200mm großen Proben und bietet bedeutende Fortschritte in der AFM-Technologie

Veranstaltung

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Spektral vernetzt zur Quantum Photonics in Erfurt

Die neue Kongressmesse für Quanten- und Photonik-Technologien bringt vom 13. bis 14. Mai 2025 internationale Spitzenforschung, Industrieakteure und Entscheidungsträger in der Messe Erfurt zusammen

Meist gelesen

Themen