30.04.2008

95.000 Ingenieure fehlen

Deutschen Unternehmen entgehen einer neuen Studie zufolge sieben Milliarden Euro pro Jahr, weil 95.000 Ingenieure fehlen.

Berlin (dpa) - Deutschen Unternehmen entgehen einer neuen Studie zufolge sieben Milliarden Euro pro Jahr, weil 95.000 Ingenieure fehlen. Nach Berechnungen des Instituts zur Zukunft der Arbeit im Auftrag des Vereins Deutscher Ingenieure werden bis zum Jahr 2020 sogar 240.000 Ingenieure fehlen, teilte das Wirtschaftsministerium am Dienstag in Berlin mit. «Unser Wirtschaftswachstum ist in Gefahr durch den sich immer mehr abzeichnenden Fachkräftemangel», warnte Wirtschafts-Staatssekretär Walther Otremba.

Allein im Jahr 2006 seien der Wirtschaft durch den gesamten Fachkräftemangel insgesamt 18,5 Milliarden Euro zusätzlicher Einnahmen entgangen, 2007 wird den Angaben zufolge mit bis zu 23 Milliarden gerechnet. Um das Wachstum nicht zu gefährden, müsse die qualifizierte Ausbildung stärker gefördert werden und die Hochschulausbildung mehr an den Bedürfnissen der Wirtschaft orientiert werden, forderte Otremba. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf müsse verbessert werden.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen