20.06.2011

Aktive Thermosonde zur Messung des Energieeinstromes

Funktion und Einsatz bei Plasmaprozessen

Es wird eine aktive Thermosonde zur Bestimmung des Energieeinstromes bei plasmatechnologischen Prozessen vorgestellt. Das Messprinzip beruht auf der Kompensation des eintreffenden Energieeinstromes. Wesentliche Vorteile gegenüber anderen Verfahren sind die Möglichkeit der kontinuierlichen Messung, auch in beschichtenden Plasmen sowie der Verzicht auf eine Kalibrierung der Sonde.
Der Energieeinstrom kann an ausgewählten Positionen der Anlage gemessen und die Korrelation mit den Eigenschaften der herzustellenden Schicht bzw. der zu behandelnden Oberfläche festgestellt werden. Da die Sonde empfindlich auf Änderungen der Prozessparameter unmittelbar an der Oberfläche des Substrates reagiert, ist sie besonders zur kostengünstigen Regelung und Überwachung des Schichtbildungs- bzw. Behandlungsprozesses geeignet und kann damit zur Qualitätssicherung eingsetzt werden. Die Sonde ist für industrielle Prozesse als auch für akademische Fragestellungen geeignet.

Ruben Wiese, Holger Kersten, Georg Wiese, Marko Häckel
 Mehr

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen