01.02.2017

„An introduction to the Physics Package from Maple“

Kann ein Re­chen­werk­zeug, das einen gro­ßen Bereich von phy­si­ka­li­schen Be­rech­nung­en ab­deckt, die Ab­häng­ig­keit von Blei­stift und Pa­pier wei­ter re­du­zie­ren? Das dis­ku­tiert Maple­soft in die­sem neu­en White­paper.

„An introduction to the Physics Package from Maple“

Das Physics-Paket in Maple (von Maplesoft) wurde ausschließlich von Physikern für Physiker entworfen. Es versucht die Abhängigkeit von Bleistift und Papier zu verringern, sodass Physiker sich mehr auf Ideen fokussieren können statt auf die darunterliegenden mathematischen Kalkulationen. Die Ziele des Physics-Pakets sind:
• eine rechnerische Umgebung zu implementieren, die wirklich zum Entwickeln physikalischen Wissens gedacht ist
• die Information aus Papers und Standard-Lehrbüchern in einem leicht benutzbaren Werkzeug zu reproduzieren
• Zugriff auf die internen Routinen des Werkzeugs zu erlauben, sodass Anwender spezialisierte Physik-Applikationen erstellen können
• mit Physikern aus aller Welt zusammen zu arbeiten bei der Weiterentwickung der Umgebung.

Lesen Sie das vollständige Paper – kostenloser Download hier: http://de.maplesoft.com/…

Weitere Infos

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen