01.09.2006

«Atlantis» soll Mittwoch starten

Die Raumfähre «Atlantis» soll nach mehreren Verzögerungen wegen Pannen und des Tropensturms «Ernesto» bald starten.

«Atlantis» soll Mittwoch starten

Washington/Cape Canaveral (dpa) - Die Raumfähre «Atlantis» soll nach mehreren Verzögerungen wegen Pannen und des Tropensturms «Ernesto» nun am kommenden Mittwoch starten. Dies teilte US- Raumfahrtbehörde NASA am Donnerstag in Cape Canaveral mit. Zuvor war der Space-Shuttle, der zur Internationalen Raumstation ISS fliegen soll, aus Furcht vor dem Sturm sogar von der Startrampe wegbracht worden. Während des - auf über zehn Stunden angesetzten - Manövers zur Weltraum-Montagehalle entschied sich die NASA dann anders und brachte die Fähre wieder zurück zur Startrampe.

Ein Blitzeinschlag an der Rampe hatte am vergangenen Sonntag den geplanten Start das erste Mal verhindert. Wegen «Ernesto» sagte die NASA dann auch einen Start am Dienstag ab.

Mit «Atlantis» will die NASA wieder die regulären Transportflüge zum Ausbau der ISS aufnehmen. Diese wurden nach dem tödlichen Unglück der Raumfähre «Columbia» am 1. Februar 2003 unterbrochen. Im Juli war erstmals seit 2003 wieder eine Raumfähre, die «Discovery» mit dem Deutschen Thomas Reiter an Bord, von Cape Canaveral gestartet und zwei Wochen später wieder sicher in die USA zurückgekehrt.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen