22.02.2018

Ausgezeichnete Membranbiophysik

Thomas E. Thompson Award geht an den Leipziger Biophysiker Daniel Huster.

Für seine innovativen Forschungen in der Membran­biophysik erhielt Daniel Huster am Samstag, dem 17. Februar 2018, in San Francisco (USA) den renommierten Thomas E. Thompson Award. Der Preis wird jährlich von der weltweit größten Gesellschaft für Biophysik, der American Bio­physical Society, verliehen. „Ich freue mich sehr über diese ehrwürdige Auszeichnung, die unsere Forschungs­aktivitäten an der Universität Leipzig in ein internationales Licht rückt", so Huster. „Sie ist ein Beleg dafür, dass unsere Forschungen am Institut für Medizinische Physik und Biophysik weithin sichtbar sind."

Abb.: Daniel Huster (Bild: U. Leipzig)

Der Thomas E. Thompson Award würdigt einen heraus­ragenden Beitrag auf dem Gebiet der Membran­struktur und -assemblierung. Der Preis wurde während der internationalen Jahres­tagung verliehen, dem weltweit größten Treffen für Bio­physiker, welches mehr als 6.000 Wissenschaftler zusammenbringt. Im Rahmen des Symposiums zu Membran­strukturen hielt Daniel Huster anlässlich der Verleihung einen Vortrag zu „Kernresonanz-Untersuchungen von Lipid­ketten".

„Die Biophysik untersucht die Verbindungen zwischen der Komplexität der Biologie und den grundlegenden Gesetzen der Physik. An unserem Institut erforschen wir unter anderem die Struktur von Membran­proteinen und Wechsel­wirkungen dieser medizinisch relevanten Moleküle mit Zell­membranen. Diese Arbeiten bilden die Grundlage für die Entwicklung neuer Medikamente", so Huster. „Weitere Schwerpunkte bilden die Forschungen zu den molekularen Grundlagen der Alzheimerschen Erkrankung, des Lipidstoff­wechsels und der zielgerichteten Applikation von Medikamenten."

Daniel Huster leitet seit 2008 das Institut für Medizinische Physik und Biophysik an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig und ist Lehrstuhl­inhaber für Medizinische Biophysik. Vorherige Stationen seiner Forschungstätigkeiten waren die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Iowa State University of Science and Technology in Ames und das National Institutes of Health, Rockville, USA. Nach einem Forschungs­semester am Tata Institute of Fundamental Research in Mumbai, Indien, bekleidet er dort eine Adjunct Professorship.

U. Leipzig / DE

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen