07.10.2005

Bafög ist wichtige Säule

Das Deutsche Studentenwerk hat einen Ausbau des Bafög als wichtigste Säule der Studienfinanzierung verlangt.


Bafög ist wichtige Säule

Köln (dpa) - Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat angesichts von Plänen zur Einführung von Studiengebühren einen Ausbau des Bafög als wichtigste Säule der Studienfinanzierung verlangt. Die staatlichen Bafög-Leistungen dürften nicht zugunsten neuer kredit- oder marktbasierter Angebote ausgehöhlt werden, forderte das DSW am Donnerstag bei einer Tagung aller 61 Studentenwerke in Köln. Das Bafög sei das beste Mittel, auch jungen Menschen aus einkommensschwächeren Elternhäusern ein Studium zu ermöglichen.

Die neu auf den Markt drängenden Studienkredite oder -darlehen sollten «nur eine ergänzende Rolle neben Bafög, Elternunterhalt und Einkommen aus eigener Erwerbstätigkeit» spielen. «Wir brauchen in der Studienfinanzierung mehr Staat und weniger Markt», betonte das Studentenwerk. Der Staat dürfe sich nicht aus seiner sozial- und bildungspolitischen Verantwortung zurückziehen, möglichst viele junge Menschen zu einem Studium zu mobilisieren.

Sollten Studierende sich für einen Studienkredit entscheiden, so müssten sie besonders auf Zinsbelastung und Gesamtrückzahlungssumme achten, riet das Studentenwerk. Die Kredite sollten zudem allgemein und bundesweit zugänglich und nicht etwa durch Altersgrenzen eingeschränkt sein.

Mehrere Bundesländer planen die Einführung von Studiengebühren. In Nordrhein-Westfalen sollen zunächst neu eingeschriebene Studenten zum Wintersemester 2006/2007 Gebühren von bis zu 500 Euro pro Semester entrichten, wie ein Sprecher des Innovationsministeriums erklärte. Dabei entscheiden die einzelnen Hochschulen, ob und in welcher Höhe sie die Beiträge tatsächlich erheben. Von Sommer 2007 an könnten dann alle Studenten von den möglichen Gebühren betroffen sein.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen