12.10.2006

Beste Lage

Eine mathematische Methode ermöglicht die Vorhersage guter Standorte für die Ansiedlung neuer Geschäfte.



Eine mathematische Methode ermöglicht die Vorhersage guter Standorte für die Ansiedlung neuer Geschäfte.

Der französische Physiker Pablo Jensen, Forscher des Französischen Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS) und der „Ecole Nationale Supérieure Lyon“, hat eine mathematische Methode entwickelt, die es ermöglicht, die besten Standorte für die Ansiedlung neuer Geschäfte vorherzusagen.

Der Forscher nutzte hierfür die präzisen Standortdaten der 8000 Geschäfte der Stadt Lyon. Anhand mathematischer Modelle der Geographie, Physik und komplexer Systeme konnte er anschließend die Anziehungs- und Abstoßungskoeffizienten zwischen den Handelsaktivitäten errechnen. Diese Methode zeigt zum Beispiel deutlich auf, dass die Bekleidungsläden tendenziell geographisch zusammenrücken, wohingegen die Bäckereien ziemlich gleichmäßig verteilt und in relativer Nähe zu den Metzgereien zu finden sind.

Diese Studie, die in der Physical Review E unter dem Titel „A network-based prediction of retail stores commercial categories and optimal locations“ veröffentlicht worden ist, wird künftig von der Handelskammer Lyon zur Beratung der Händler genutzt.

Quelle: Wissenschaft-Frankreich (Nr. 108, 11.10.2006), Französische Botschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Kostenloses Abonnement durch E-Mail : sciencetech@botschaft-frankreich.de

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen