19.10.2007

Blick ins Labor

Ab November 2007 bietet das Besichtigungsprogramm „Ein Tag vor Ort“ Einblicke in den Arbeitsalltag von Physikerinnen und Physikern.



Bad Honnef – Einblick in den Arbeitsalltag von Physikerinnen und Physikern bietet von November 2007 bis April 2008 das Besichtigungsprogramm des „Ausschusses Industrie und Wirtschaft“ der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Unter dem Motto „Ein Tag vor Ort“ laden bundesweit rund 40 Unternehmen und Forschungseinrichtungen zum Besuch von Laboratorien und Entwicklungsbüros. Hauptzielgruppe sind Studierende, das Angebot steht jedoch auch Berufstätigen offen.

Physikerinnen und Physiker sind in diversen Branchen begehrte Fachleute. Das Angebot von „Ein Tag vor Ort“ ist daher breit gefächert: Die teilnehmenden Unternehmen stammen unter anderem aus dem Patentwesen, der Vakuumtechnik, der Chemie, dem Automobilbau und der Laser-Technik. Mittelständische Betriebe sind ebenso vertreten wie internationale Konzerne. Auch Forschungseinrichtungen stellen ihre Arbeitsfelder für Physik-Absolventen vor. Die Führungen sind kostenfrei. Die meisten Veranstalter bieten zudem – kostenlos oder gegen geringes Entgelt – ein Mittagessen an.

Quelle: DPG

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen