16.12.2011

BMWi unterstützt Lasys-Gemeinschaftsstand für Startups

Deadline für die Beantragung von Fördermitteln für innovative Jung-Unternehmen ist der 15. Februar 2012

Junge innovative Unternehmen haben auf der Lasys 2012 erstmals Gelegenheit, als Aussteller eines Gemeinschaftsstandes durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert zu werden. Denn die Lasys wurde als internationale Messe vom BMWi ins Förderprogramm aufgenommen. Das BMWi trägt bis zu 80 Prozent der Kosten für Standmiete und Standbau, um auch kleinen Unternehmen eine Messeteilnahme zu ermöglichen. Im Fokus stehen Firmen, die weniger als 50 Mitarbeiter haben oder höchstens 10 Millionen Euro Jahresumsatz machen und jünger als 10 Jahre alt sind.

Abb.: Musterzeichnung »BMWi-Gemeinschaftsstand« (BMWi / Messe Stuttgart)

Somit wird ein erfolgreicher Messeauftritt bereits ab einem Aufwand von unter 1200 Euro möglich. Einzelheiten sind in zahlreichen Dokumenten auf den angegebenen Webseiten genannt, Deadline für die Beantragung ist der 15. Februar 2012. Informationen gibt es auch unter: www.bafa.de sowie www.foerderdatenbank.de.

Lasys / VDMA / OD

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen