17.04.2007

Bostoner Marathon - im All

Die US-Astronautin Sunita Williams hat sich am Montag am berühmten Bostoner Marathonlauf beteiligt - an Bord der ISS.

US-Astronautin nimmt an Bostoner Marathon teil - im All

Washington (dpa) - Die US-Astronautin Sunita Williams hat sich am Montag am berühmten Bostoner Marathonlauf beteiligt - im All. Die derzeitige Langzeitbewohnerin der Internationalen Raumstation ISS legte die 42 Kilometer lange Strecke auf einem Laufband zurück. Dabei war sie wegen der Schwerelosigkeit mit Bungee-Bändern an dem Gerät befestigt. Die NASA hatte im Voraus berechnet, dass die ISS zwei Mal die Erde umkreist haben wird, wenn Williams so zu sagen die Ziellinie überschritten hat.

Die 41-Jährige hatte sich für das Rennen qualifiziert, bevor sie für die Mission im All ausgewählt worden war. Sie befindet sich seit Dezember an Bord der ISS. Der Start zum Marathon erfolgte fast zeitgleich mit dem auf der Erde - aber «Suni» hatte dabei einen großen Vorteil: Während ihre Mitläufer auf der Straße mit heftigem kalten Regen und Sturm zu kämpfen hatten, rannte sie im Warmen und Trockenen. Die Marathon-Organisatoren hatten ihr sogar eine Startnummer gegeben, die Nummer 14 000, die ihr dann von der NASA zugefunkt wurde.

Sie wolle mit ihrem Marathon Kinder ermutigen, Sport zur täglichen Routine zu machen, hatte die Astronautin gesagt. Sie selbst joggt regelmäßig, auch im All: Mindestens vier Mal in der Woche steigt sie auf das Laufband.

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen