30.03.2011

China holt bei Fachpublikationen auf

Laut der Royal Society liegt China mittlerweile weltweit auf dem zweiten Platz nach der Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen, hinter den USA.

Laut der Royal Society liegt China mittlerweile weltweit auf dem zweiten Platz nach der Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen, hinter den USA.

Nach einem am 28. März 2011 veröffentlichten Bericht der britischen Royal Society ist China nach Anzahl von wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Fachzeitschriften inzwischen die weltweite Nummer Zwei. Der Bericht bezieht sich auf die Jahre 2004-2008, in denen auf China ca. zehn Prozent der Veröffentlichungen fielen. Die USA nehmen mit einem Anteil von 21 Prozent noch immer die Spitzenposition ein, könnten jedoch schon in wenigen Jahren von China überholt werden.

Auf den nachfolgenden Plätzen befinden sich Großbritannien (6,5%), Japan (6,1%), Deutschland (6%) und Frankreich (4,4%). Die Studie der Royal Society vergleicht die Daten außerdem mit früheren Werten, nach denen China in den Jahren 1999-2003 noch mit vier Prozent Anteil auf dem sechsten Platz lag.

Der Bericht lässt sich auf der Website der Royal Society nachlesen und kann dort außerdem in einer interaktiven Grafik veranschaulicht werden (siehe weitere Infos).

AL


Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen