30.03.2011

China holt bei Fachpublikationen auf

Laut der Royal Society liegt China mittlerweile weltweit auf dem zweiten Platz nach der Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen, hinter den USA.

Laut der Royal Society liegt China mittlerweile weltweit auf dem zweiten Platz nach der Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen, hinter den USA.

Nach einem am 28. März 2011 veröffentlichten Bericht der britischen Royal Society ist China nach Anzahl von wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Fachzeitschriften inzwischen die weltweite Nummer Zwei. Der Bericht bezieht sich auf die Jahre 2004-2008, in denen auf China ca. zehn Prozent der Veröffentlichungen fielen. Die USA nehmen mit einem Anteil von 21 Prozent noch immer die Spitzenposition ein, könnten jedoch schon in wenigen Jahren von China überholt werden.

Auf den nachfolgenden Plätzen befinden sich Großbritannien (6,5%), Japan (6,1%), Deutschland (6%) und Frankreich (4,4%). Die Studie der Royal Society vergleicht die Daten außerdem mit früheren Werten, nach denen China in den Jahren 1999-2003 noch mit vier Prozent Anteil auf dem sechsten Platz lag.

Der Bericht lässt sich auf der Website der Royal Society nachlesen und kann dort außerdem in einer interaktiven Grafik veranschaulicht werden (siehe weitere Infos).

AL


Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen