14.12.2007

«Columbus» soll am 10. Januar starten

Der mehrfach verschobene Start der US-Raumfähre «Atlantis» mit dem Weltraumlabor «Columbus» an Bord ist jetzt für den 10. Januar geplant.

«Columbus» soll am 10. Januar starten

Washington (dpa) - Der mehrfach verschobene Start der US-Raumfähre «Atlantis» mit dem europäischen Weltraumlabor «Columbus» an Bord ist jetzt für den 10. Januar geplant. Das teilte die US-Weltraumbehörde am Donnerstag (Ortszeit) in Houston (US-Bundesstaat Texas) mit. Der Start des Space Shuttles, mit dem auch der deutsche Astronaut Hans Schlegel zur Internationalen Raumstation ISS fliegen soll, war ursprünglich für den 6. Dezember geplant, dann aber wegen defekter Sensoren am Triebwerktank mehrfach verschoben worden.  

Hauptaufgabe der «Atlantis»-Mission wird es sein, «Columbus» an die ISS anzudocken. Dazu sind mehrere Außeneinsätze der Astronauten vorgesehen.

In dem 880 Millionen Euro teuren Labor sollen mehrere Jahre lang wissenschaftliche Untersuchungen in der Schwerelosigkeit unternommen werden, unter anderem auf dem Gebiet der Medizin, der Grundlagenphysik und der Materialforschung.

Weitere Infos:

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen