19.09.2007

Deutsche Jungforscher erfolgreich

Zwei Jungforscher aus Baden-Württemberg haben beim diesjährigen EU-Wettbewerb für Nachwuchsforscher einen der drei ersten Preise gewonnen.

Valencia/Hamburg (dpa) - Zwei Jungforscher aus Baden-Württemberg haben beim diesjährigen EU-Wettbewerb für Nachwuchsforscher einen der drei ersten Preise gewonnen. Die 20-jährige Henrike Wilms aus Tettnang und der 19 Jahre alte Florian Ostermaier aus Wilhelmsdorf setzten sich bei der Preisverleihung am Dienstag in Valencia (Ostspanien) gegen mehr als 120 junge Forscher aus 30 europäischen Ländern sowie aus den USA und China durch.

Sie erhielten die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung nach Angaben der Stiftung «Jugend forscht» für eine Untersuchung über die Form von Regentropfen. Darin zeigten sie, dass die Tropfen im Fallen periodisch ihre Form verändern. Im Schein von Licht führt dies zu rhythmischem Blitzen. Die anderen beiden ersten Preise gingen an Kandidaten aus Ungarn und Irland.

Die internationale Expertenjury zeichnete auch zwei weitere deutschen Teilnehmer aus. Der 19-jährige Florian Schnös aus Schweinfurt erhielt einen mit 1500 Euro dotierten dritten Preis. Der 17 Jahre alte Raphael Errani aus Stade in Niedersachsen bekam als Sonderpreis einen einwöchigen Aufenthalt bei der Europäischen Weltraumorganisation zugesprochen. Der Wettbewerb wird von der EU-Kommission veranstaltet.

Weitere Infos:

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen