02.03.2005

Deutsches Auslandsstudium

Ein Studium im Ausland ist in 13 Staaten inwischen auch nach deutschen Lehrplänen möglich - z. B. in Ägypten, Russland oder China.


Deutsches Auslandstudium

Berlin (dpa) - Ein Studium im Ausland auch nach deutschen Lehrplänen ist inzwischen weltweit in 13 Staaten möglich - von Ägypten über Russland bis nach China oder Brasilien. Hochschul- Vertreter, Bundesbildungsministerium und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zogen am Dienstag in Berlin eine Zwischenbilanz des 2001 gestarteten Projektes. Seitdem haben 25 deutsche Universitäten und Fachhochschulen Niederlassungen im Ausland eingerichtet, in denen derzeit gut 4200 Studenten aus der Bundesrepublik einen Teil ihres Studium absolvieren. Sie werden dort mit Landesproblemen vertraut gemacht und können ihre Sprachkenntnisse vertiefen. Die Angebote sind meist auch für ausländische Studierende offen.

Die deutsche Wirtschaft habe großes Interesse an diesen Absolventen, betonte der Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, Arend Oetker. Bei diesem Studium sei «Englisch ein Muss, Deutsch das Plus», sagte DAAD-Generalsekretär Christian Bode. Bildungsstaatssekretär Wolf-Michael Catenhusen (SPD) kündigte die weitere Förderung des Programmes an. Der Bund unterstützt die Projekte jährlich mit vier Millionen Euro.

Zielländer des Programmes sind bisher China, Vietnam, Singapur, Südkorea, Thailand, Ägypten, Südafrika, Brasilien, Chile, Weißrussland, Russland, Kasachstan und Lettland. Deutsche Hochschulen haben dort entweder allein oder mit örtlichen Partnern wirtschaftliche eigenständige Studienstätten aufgebaut. Sie bieten einen deutschen, möglichst aber auch einen international anerkannten Abschluss an. Zugleich sollen hoch qualifizierte Nachwuchswissenschaftler der Gastlandes für die deutsche Forschung angeworben werden.

Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen