27.03.2012

Die Frauenkirche im Zeichen des Laserlichts

9. Workshop „Industrielle Anwendungen von Hochleistungsdiodenlasern“ in Dresden.

Härten, Beschichten oder Fügen – Experten aus Industrie und Forschung präsentieren am 27. und 28. März aktuelle Entwicklungstrends zum Einsatz von Hochleistungsdiodenlasern in verschiedensten Bereichen der Materialbearbeitung.

Abb.: Parallel zum Workshop findet eine begleitende Ausstellung im International Congress Center Dresden statt. (Bild: Fh.-IWS)

In den letzten Jahren haben die Diodenlaser eine rasante Entwicklung genommen. Diodenlaser mit bis zu 15 kW Laserleistung werden heute sehr effizient in den Bereichen Härten, Beschichten und Fügen eingesetzt.

Experten aus Industrie und Forschung werden Ihnen auch zum diesjährigen Workshop anwenderorientierte Vorträge präsentieren und praktische Anwendungen vorführen. Highlights des neunten Anwendertreffens bilden wiederum neue Konzepte und technische Umsetzungen zur Integration des Lasers in die industrielle Fertigung.

Fh-IWS / OD

Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen