09.09.2016

Die größte Wissenschaftsshow des Jahres

Über viertausend Zuschauer zum Auftakt der „High­lights der Physik“ er­wartet.

Zum Auftakt der „Highlights der Physik“ präsentiert Ranga Yogeshwar eine große Wissen­schafts­show rund um aktuelle Themen aus der Bio- und Quanten­physik. Die Besucher erwartet ein unter­halt­samer Abend mit Live-Experi­menten, Zauberei, Comedy, Live-Musik und zahl­reichen prominenten Gästen aus Forschung und Politik. Die Einlass­karten gibt es kosten­los am 9. und 10. September jeweils von 11 bis 12 Uhr im Ulmer Stadt­haus auf dem Münster­platz.

Abb.: Das Wissenschaftsfestival „High­lights der Physik“ bietet spannende Unter­haltung für alle Alters­gruppen. (Bild: High­lights der Physik / Offer)

Wie in jedem Jahr wird auch in diesem Herbst das Wissen­schafts­festival mit einer eigens produ­zierten großen Show eröffnet. Unter den Gästen sind zahl­reiche junge preis­ge­krönte Forscher aus dem gesamten Bundes­gebiet, Vertreter des Bundes­minis­teriums für Bildung und Forschung und der Uni Ulm, sowie promi­nente Forscher wie der ehe­malige CERN-Chef und amtie­rende Präsi­dent der DPG Rolf-Dieter Heuer und der Bio­chemiker Hanns Hatt.

Die Show ist der Auftakt des Wissenschaftsfestivals „High­lights der Physik 2016: Mikro­kosmos“, das vom 27. September bis zum 1. Oktober den Münster­platz in Ein­steins Geburts­stadt in ein öffent­liches Labora­torium ver­wandelt. In diesem Jahr stehen Themen aus der Bio- und der Quanten­physik im Mittel­punkt. In der Zelt­stadt gibt es eine große Mit­mach-Aus­stellung. An jedem der fast vierzig Exponate stehen Forscher für Fragen zur Ver­fügung. Sie erklären die Grund­lagen der Bio- und Quanten­physik an zahl­reichen Experi­menten. Darüber hinaus präsen­tiert sich die Wissen­schaft mit inter­aktiven Expo­naten zum Aus­pro­bieren für Jung und Alt, zahl­reichen Shows auf Open-Air-Bühnen, täglichen Live-Experi­menten, einem Einstein­Slam, Vorträgen von promi­nenten Physikern, einem Schüler­wett­bewerb ab Klasse 5, Work­shops für Schüler und Lehr­kräfte und einem „Junior­labor“ für Kinder ab drei.

Veranstalter der „Highlights der Physik“ sind das BMBF, die DPG und die Uni Ulm. Das Festi­val wird von zahl­reichen Insti­tu­tionen unter­stützt. Partner der Veran­staltung sind die Wilhelm-und-Else-Heraeus-Stiftung, die Klaus-Tschira-Stiftung, Welt der Physik, ZEISS, die Carl-Zeiss-Stiftung und die IHK Ulm. Förderer sind xlith und Witec, Medien­partner ist die Südwest-Presse. Für die wissen­schaft­lichen Inhalte, die Konzep­tion und Durch­führung ist AC-Science-Consulting aus Duisburg ver­ant­wort­lich. Die „High­lights der Physik“ wurden 2001 ins Leben gerufen. Das Wissen­schafts­festival lockt jedes Jahr mehr als 30.000 Besucher an. Es tourt mit wechselnder Thematik von Stadt zu Stadt, Ulm ist die 16. Station.

DPG / RK

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen