Die Männer vom Mars
Die euopäischen Mitglieder der Mars500-Crew waren zu Gast in Darmstadt.
Text
Die Mitglieder der Mars500-Crew machen sich einen Spaß daraus, mit ihren roten Schutzbrillen zu posieren. (ESA)
Text
Text
Die Mitglieder der Mars500-Crew machen sich einen Spaß daraus, mit ihren roten Schutzbrillen zu posieren. (ESA)
Text

Eine idealisierte Version eines der berühmtesten Experimente der Quantenphysik bestätigt mit atomarer Präzision, dass Einstein in diesem Fall falsch lag.

Laserpulse kontrollieren Elektronen blitzschnell und punktgenau – Licht als nanoskalige Schalter.

HZDR-Fluiddynamik-Team führt vergleichsweise geringe solare Aktivität auf eine Synchronisation durch die Gezeitenwirkung der Planeten zurück.

TWA 7 b ist der leichteste Planet, der direkt abgebildet werden konnte, und ist eine wichtige Etappe hin zur Abbildung erdähnlicher Planeten.

Das internationale Netzwerk von Gravitationswellen-Detektoren hat das bisher deutlichste Signal untersucht, das je von zwei verschmelzenden schwarzen Löchern gemessen wurde.