Die Männer vom Mars
Die euopäischen Mitglieder der Mars500-Crew waren zu Gast in Darmstadt.
Text
Die Mitglieder der Mars500-Crew machen sich einen Spaß daraus, mit ihren roten Schutzbrillen zu posieren. (ESA)
Text
Text
Die Mitglieder der Mars500-Crew machen sich einen Spaß daraus, mit ihren roten Schutzbrillen zu posieren. (ESA)
Text
Maschinelles Lernmodell identifiziert potenzielle Planetensysteme mit erdähnlichen Planeten.
Untersuchung zur Energieausbreitung von Erdbebenwellen weist auf hohe Gefährdung Istanbuls hin.
Neuer Test zur Überprüfung von Einsteins Gravitationstheorie am Large Hadron Collider.
TWA 7 b ist der leichteste Planet, der direkt abgebildet werden konnte, und ist eine wichtige Etappe hin zur Abbildung erdähnlicher Planeten.
Die LIGO-Virgo-KAGRA (LVK)-Kollaboration hat anhand von Gravitationswellen die Verschmelzung der massereichsten beobachteten Schwarzen Löcher mit den LIGO-Observatorien in Hanford und Livingston, USA nachgewiesen.