02.07.2004

Die Situation von Doktoranden

Thesis. e.V. ruft zur Teilnahme an einer bundesweiten Online-Befragung zu Lebens- und Arbeitssituation von Doktoranden auf.



Das interdisziplinäre Netzwerk für Promovierende und Promovierte Thesis e.V. ruft zur Teilnahme an einer bundesweiten Online-Befragung zu Lebens- und Arbeitssituation von Doktoranden auf - im Herbst sollen die Ergebnisse veröffentlicht werden.

Seit der Diskussion über die Leistungsfähigkeit der deutschen Universitäten hat sich die Debatte über die Zukunft des wissenschaftlichen Nachwuchses verschärft. Trotz einiger vorliegender Studien über die Karrierewege des wissenschaftlichen Nachwuchses kennt kaum jemand kennt die Situation der Betroffenen umfassend. Dies soll diese Studie ändern. Im Zeitraum vom 14. Mai 2004 bis 14. August 2004 können Sie sich an der Befragung beteiligen.


Themen

  • Mit welcher Motivation wird eine Promotion begonnen?  
  • Wie beeinflussen die Rahmenbedingungen wie Finanzierung und Arbeitsbedingungen den Verlauf der Promotion?  
  • Wie gestaltet sich die Betreuung und ist diese ausreichend?  
  • Von Nachwuchswissenschaftlern werden Mobilität und Aufenthalte im Ausland erwartet. Wie sieht die Realität aus?

Die Befragung wird gefördert von der Claussen-Simon-Stiftung, Mitglied im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, und der duz - dem unabhängigen Hochschulmagazin. Der Fragebogen wurde mit Unterstützung von Kollegen im Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung, München, verfasst.

Weitere Infos:


Anbieter des Monats

SmarAct GmbH

SmarAct GmbH

Mit der Entwicklung und Produktion von marktführenden Lösungen im Bereich hochpräziser Positioniertechnik, Automatisierungslösungen und Metrologie begleitet die SmarAct Group ihre Kunden zuverlässig bei der Realisierung ihrer Ziele.

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Meist gelesen

Themen