20.04.2012

Die Vereinheitlichung der Naturkräfte

Vor 150 Jahren kam David Hilbert zur Welt. Der bedeutende Mathematiker bestimmte auch entscheidend die Entwicklung der Physik.

Vor 150 Jahren kam David Hilbert in Königsberg zur Welt. Er avancierte nicht nur zu einem der bedeutendsten Mathematiker des 20. Jahrhunderts, sondern er bestimmte auch entscheidend die Entwicklung der Physik. Mit seiner „axiomatischen Methode“ wollte er die Wissenschaften in ihrer Struktur vereinigen. Es gelang Hilbert, alle Zweige der modernen Physik, die Relativitätstheorie, die Quantentheorie und die vereinheitlichten Theorien grundlegend zu bestimmen. In Göttingen führte er zusammen mit Felix Klein eine Blüte der Mathematik und der Physik ohnegleichen herbei. Die Machtübernahme der Nazis setzte ihr ein jähes Ende. Die Wissenschaftshistorikerin Daniela Wünsch schildert das Leben dieses Ausnahmewissenschaftlers und geht auf seine bedeutendsten Beiträge zur Mathematik und Physik ein.

Abb. David Hilbert im Jahre 1912 (Foto: EST-Archiv).

Den vollständigen Artikel, der in der jüngsten Ausgabe von Physik in unserer Zeit erschienen ist, finden Sie hier zum freien Download.

Weiterbildung

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie
TUM INSTITUTE FOR LIFELONG LEARNING

Weiterbildungen im Bereich Quantentechnologie

Vom eintägigen Überblickskurs bis hin zum Deep Dive in die Technologie: für Fach- & Führungskräfte unterschiedlichster Branchen.

ContentAd

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe
ANZEIGE

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe

Die HiPace 10 Neo ist ein effizienter, kompakter Allrounder für den Prüfalltag, der geräuscharm und besonders energieeffizient ist.

Meist gelesen

Themen