21.02.2011

Direkte Messung kosmischer Abstände

Radioteleskope helfen beim Verständnis der dunklen Energie.

Radioteleskope helfen beim Verständnis der dunklen Energie.

Eine direkte Bestimmung kosmischer Abstände hat wichtige Auswirkung auf verschiedene Gebiete der Astrophysik, unter anderem die Untersuchung dunkler Energie. Mittels der hohen Auflösung des Very Long Baseline Arrays (VLBA) mit seiner immensen Größe konnten Wissenschaftler nun einen Abstandsrekord für solch direkte Messungen aufstellen. Veressen wird dabei auf rein geometrische Weise – über Interferometrie der Signale an verschiedenen Empfängern. Das VLBA besteht aus zehn 25-Meter Radioteleskope zwischen Hawaii und der Karibik und hat damit eine Öffnung von über 8.600 km.

Abb.: Die Kombination der einzelnen Radioteleskope des VLBA mit ihrer Verteilung über mehr als 8.600 km bietet eine sehr gute Auflösung. (Bild: National Radio Astronomy Observatory)

Die neuen Messungen bestätigen die Entfernung von der Erde zur Galaxie NGC 6264 mit 450 Millionen Lichtjahren (± 9%). Bisher war die längste direkt gemessene Entfernung der Abstand zu einer anderen Galaxie mit 160 Millionen Lichtjahren aus dem Jahre 2009.

Eine direkte Bestimmung solcher Entfernungen ermöglicht die Ermittlung der Expansionsgeschwindigkeit(und damit der Hubblekonstante) des Universums. Deren Kenntnis wiederum soll beim Verständnis der dunklen Energie helfen, deren Anteil am Universum etwa 70 % betragen soll. Auch hilft dieses Wissen dabei, indirekte Methoden der Entfernungsbestimmung zu eichen.

NRAO / KK

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen