26.02.2007

DPG-Jahrestagung in Regensburg

Mehr als 4000 Physikerinnen und Physiker diskutieren im März in Regensburg über Nanotechnik, Weltraumforschung und Klimaschutz.


Mehr als 4000 Physikerinnen und Physiker diskutieren im März in Regensburg über Nanotechnik, Weltraumforschung und Klimaschutz.


Regensburg wird im Frühjahr zum internationalen Treffpunkt der Physik. Anlass ist die Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), die vom 26. bis 30. März 2007 an der Universität Regensburg stattfindet. „Wir erwarten mehr als 4000 Besucher aus dem In- und Ausland“, so Tagungsleiter Professor Dieter Weiss vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik. „Die Regensburger Tagung ist damit der weltweit zweitgrößte Physikkongress des Jahres. Üblicherweise hat nur das amerikanische Gegenstück noch mehr Teilnehmer.“


Den Schwerpunkt des breit gefächerten Tagungsprogramms bildet die Festkörperphysik. Dabei wird es unter anderem um Nanotechnik und um Quantencomputer gehen. Weitere Themen sind Weltraumforschung, Rüstungskontrolle, Medizinische Physik, Bio- und Umweltphysik sowie Klimaschutz und Energieforschung. Verkehrsstaus und die Dynamik der Finanzmärkte werden unter dem Stichwort „Physik sozio-ökonomischer Systeme“ behandelt, der Arbeitsmarkt für Physikerinnen und Physiker im Rahmen eines „Industrietages“. Auch kulturelle Fragen wie das Verhältnis zwischen Islam und Wissenschaft stehen auf der Tagesordnung. Als Weiterbildungsangebot an Lehrkräfte gibt es zudem Vorträge über die Physik im Schulunterricht.


Quelle: DPG


Weitere Infos:

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Photo
03.04.2025 • NachrichtDPG

Quanten zum Mitmachen

Zum World Quantum Day bietet die DPG ein umfangreiches, kostenloses Programm in der Urania Berlin und online an.

Themen