Durchbruch in der Elektronenmikroskopie
Forscher rekonstruieren dritte Dimension aus einer einzigen Aufnahme.
dygvdv
Image Caption
dgvyfdvgxf
gövljälökfväöxsdmv
FZ Jülich / LK
dygvdv
Image Caption
dgvyfdvgxf
gövljälökfväöxsdmv
FZ Jülich / LK
Präzisionsmessungen setzen Grenzen für die Stärke einer möglichen dunklen Kraft zwischen Neutronen und Elektronen.
Maschinelles Lernmodell identifiziert potenzielle Planetensysteme mit erdähnlichen Planeten.
Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik ist auch in Quantensystem gültig, wenn man die richtige Entropie-Definition benutzt.
Golfstrom hat sich in den vergangenen sechzig Jahren nicht abgeschwächt.
Experiment in Schwerelosigkeit liefert wichtige Einsicht in die Akkretion von Planetesimalen.