04.03.2014

Ehrung für Leipziger Physiker

Josef Käs zum Fellow der American Physical ernannt.

Die Universität Leipzig hat bei dem derzeit stattfindenden jährlichen März-Treffen der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft (American Physical Society – APS) in Denver, Colorado, gleich zwei Ehrungen erfahren: Die Teilnehmer dieses weltweit bedeutendsten Physikertreffens werden zum einen mit einem Videoclip über die Leipziger Physik informiert. Zum anderen wird der Leipziger Physiker Josef Käs als „APS-Fellow“ ausgezeichnet.

Abb.: Josef Alfons Käs (Bild: S. Reichhold)

Im November vergangenen Jahres hat die APS Kontakt zum Dekan der Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Jürgen Haase, aufgenommern, weil sie ein Video über die Forschungsarbeit der Physiker an der Universität drehen wollte. Im Februar fanden in Leipzig die Dreharbeiten statt. Die fünfeinhalbminütige Präsentation, die auch über die Universität insgesamt und die Stadt Leipzig informiert, findet sich auf Youtube.

Professor Käs habe die Auszeichnung „für seine wegweisenden Beiträge zur Polymer-Biophysik, zur Entwicklung von neuartigen optischen Einfang-Techniken und seine Pionierrolle in dem neuen Arbeitsgebiet Physics of Cancer“ erhalten, hieß es in der Begründung zur Verleihung der Auszeichnung. Die Ratsversammlung der APS hat sich für diese Ehrung in ihrer Vollversammlung im November 2013 entschieden. „Nur einem sehr geringen Prozentsatz der Physiker weltweit wird diese Ehre zuteil. Das ist etwas Besonderes“, sagte Haase. Damit habe Käs eine exponierte Stellung innerhalb der Gesellschaft. Das APS-Meeting in Denver endet am Freitag dieser Woche.

U. Leipzig / DE

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Quantum Design GmbH

Quantum Design GmbH

Forschung lebt von Präzision. Seit über 40 Jahren steht Quantum Design für innovative Messtechnik auf höchstem Niveau – entwickelt in Kalifornien, betreut weltweit. Unsere Systeme sind der Goldstandard in der Materialcharakterisierung und ermöglichen tiefe Einblicke in die magnetischen, thermischen und optischen Eigenschaften von neuen Materialien.

Meist gelesen

Themen