03.05.2016

Ein Orden für den Jäger schwarzer Löcher

Radioastronom Heino Falcke erhält höchste zivile Aus­zeich­nung der Nieder­lande.

Der deutsche Astrophysiker Heino Falcke, geboren 1966 in Köln, wurde für seine bahn­brechenden wissen­schaft­lichen Arbeiten zum „Ritter im Orden vom nieder­ländischen Löwen“ ernannt. Die Aus­zeichnung wurde ihm im Namen des Königs am 26. April durch den Bürger­meister der Stadt Nimwegen verliehen. Der Orden des nieder­ländischen Löwen ist die höchste zivile Aus­zeichnung der Nieder­lande und wird nur sehr selten an Ausländer verliehen. Falcke lehrt und forscht an der Radboud Uni­versität in Nimwegen. Er ist als „Jäger schwarzer Löcher“ bekannt und wurde dafür schon mehrfach ausge­zeichnet. Er hat eine Methode entwickelt, mit der man den Rand schwarzer Löcher mit Radio­teleskopen sichtbar machen kann.

Abb.: Heino Falcke, Professor für Astro­teilchen­physik und Radio­astro­nomie. (Bild: U. Nijmegen)

Falcke ist ein vielseitiger Wissenschaftler, der Theorie, Beobachtung und Experi­ment kombi­niert. Neben schwarzen Löchern studiert er auch die Natur von Elementar­teilchen, die aus kosmischen Teilchen­beschleunigern auf die Erde prasseln. Dafür benutzt er das LOFAR-Radio­teleskop, ein Netz­werk von tausenden Radio­antennen, das über ganz Europa verteilt ist. Falcke ist Mit­initiator und Vorstands­vor­sitzender dieses Groß­projekts. Im Jahr 2011 erhielt Falcke bereits den Spinoza-Preis, die höchste wissen­schaftliche Aus­zeichnung der Nieder­lande. Darüber hinaus ist er Mitglied der könig­lich nieder­ländischen Akademie der Wissen­schaft.

Die königlichen Auszeichnungen der Niederlande entsprechen dem deutschen Bundes­verdienst­kreuz und werden tradi­tionell vor dem nieder­ländischen „Königs­tag“ über­reicht. Von über 2700 Orden verschie­dener Kate­gorien in diesem Jahr ging nur einer nach Deutsch­land. Die Auszeichnung „Ritter im Orden vom nieder­ländischen Löwen“ ist dabei einer der höchsten Grade und wird für heraus­ragende sport­liche, künst­lerische oder wissen­schaftliche Leistungen verliehen.

RUN / RK

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Meist gelesen

Themen