14.12.2006

Einstein-Manuskript versteigert

Für umgerechnet mehr als eine halbe Million Euro sind in London ein handgeschriebenes Manuskript und ein Brief von Albert Einstein (1879-1955) versteigert worden.

London (dpa) - Für umgerechnet mehr als eine halbe Million Euro sind am Mittwoch in London ein handgeschriebenes Manuskript und ein Brief des Physik-Nobelpreisträgers Albert Einstein (1879-1955) versteigert worden. Das Manuskript, das der 16-Jährige zusammen mit dem Brief an seinen Onkel Caesar Koch schickte, gilt als eine der ersten wissenschaftlichen Arbeiten, die der Entdecker der Relativitätstheorie zu Papier brachte. Es trägt den Titel «Über die Untersuchung des Aetherzustandes im magnetischen Felde».

Die beiden Schriftstücke aus dem Sommer 1895 erzielten im Auktionshaus Christie's insgesamt 344 000 Pfund (rund 512 000 Euro). Der Käufer blieb unbekannt. In dem Brief, der dem Manuskript beigefügt war, hatte sich Einstein bei seinem Onkel für die vermeintlich nicht ganz einwandfreie Arbeit entschuldigt. Als Grund nannte der spätere Nobelpreisträger sein jugendliches Alter.

Weitere Infos:

Content Ad

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Auf der Suche nach dem besten Signal-Rausch-Verhältnis?

Bringen Sie Ihre Messungen auf ein neues Level - wie weltweit bereits mehr als 1000 Labore vor Ihnen. Der MFLI Lock-In Verstärker setzt Maßstäbe in der Signalanalyse und in einem herausragenden Signal-Rausch-Verhältnis.

Sonderhefte

Physics' Best und Best of
Sonderausgaben

Physics' Best und Best of

Die Sonder­ausgaben präsentieren kompakt und übersichtlich neue Produkt­informationen und ihre Anwendungen und bieten für Nutzer wie Unternehmen ein zusätzliches Forum.

Meist gelesen

Themen