12.09.2014

Elektromagnetischen Störungen auf der Spur

Universität Aalborg beruft Eckart Hoene zum Honorarprofessor.

Eckart Hoene, Gruppenleiter für den Bereich „Elektromagnetische Verträglichkeit leistungselektronischer Systeme“ am Fraunhofer IZM, ist von der Universität Aalborg in Dänemark zum Honorarprofessor berufen worden. Die Fakultät Engineering and Science verleiht Hoene diesen Titel in Anerkennung der hervorragenden Leistungen in seinem Fachgebiet. Ab dem kommenden Wintersemester bietet er Blockvorlesungen zu den Themen Leistungselektronik, Packaging, Design und elektromagnetische Verträglichkeit an.

Abb.: Eckart Hoene. (Bild: IZM)n

Das Spezialgebiet von Eckart Hoene, der seit 17 Jahren am Fraunhofer IZM arbeitet, ist die Entwicklung und industrielle Umsetzung von Entwurfsverfahren zur elektromagnetischen Optimierung von Leistungselektronik. Durch die von Hoene und seinem Team in Simulationen und Experimenten entwickelten Berechnungsverfahren lässt sich beispielsweise vorhersagen, bei welcher Platzierung sich Bauteile hinsichtlich ihres elektromagnetischen Verhaltens am wenigsten gegenseitig beeinflussen. Anwender von Hoenes Verfahren sind die Hersteller von Elektroautos, Solar- und Windkraftanlagen sowie Industrieumrichtern.

IZM / RK

Anbieter des Monats

Edmund Optics GmbH

Edmund Optics GmbH

With over 80 years of experience, Edmund Optics® is a trusted provider of high-quality optical components and solutions, serving a variety of markets including Life Sciences, Biomedical, Industrial Inspection, Semiconductor, and R&D. The company employs over 1.300 people across 19 global locations and continues to grow.

Content Ad

Double-Pass AOM Clusters

Double-Pass AOM Clusters

Versatile opto-mechanical units that enable dynamic frequency control and amplitude modulation of laser light with high bandwidth, that can be combined with beam splitters, monitor diodes, shutters and other multicube™ components.

Meist gelesen

Themen